Kirche vor Ort: nah am Menschen – freundliche Willkommenskultur
Die Kirchengemeinde Hoisbüttel bietet unterschiedliche Möglichkeiten „Kirche vor Ort“ in Gemeinschaft und Begegnung mit christlichen Werten zu erleben: Gottesdienste, Konzerte, Veranstaltungen, Kirchencafé, Treffen unterschiedlichster Gruppen und Kreise im Gemeindezentrum. Die Kirchengemeinde legt großen Wert darauf, allen Besuchern, insbesondere auch Menschen mit Behinderungen, älteren Menschen, sowie auch Eltern mit Kinderwagen den Besuch der Gottesdienste und aller weiteren Veranstaltungen einfach und bequem zu ermöglichen. Die Eingangstüren des Gemeindezentrums sowie die Räume innerhalb des Zentrums sind stufenlos und schwellenlos.
Kurz: sich willkommen fühlen und gern wiederkommen.
Märchenhafter Nachmittag
Am Dienstag, 25.11.2025 um 16 Uhr
Märchenhafter Geschichtenachmittag in der Kirchengemeinde
Es war einmal... – so beginnt ein Nachmittag voller Fantasie und Staunen!
Der Förderverein der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel lädt alle Kinder herzlich ein:
zu einem märchenhaften Geschichtenachmittag
mit spannenden Erzählungen
kleinen Bastelaktionen
und gemütlicher Atmosphäre.
Kommt vorbei und lasst euch verzaubern!
Euer Förderverein
Bücherflohmarkt ab 23.11.2025
Herstlicher Bücherflohmarkt
Die Kirchengemeinde Hoisbüttel packt wieder die Kartons voller gespendeter Bücher aus und lädt ein, zu kommen: Taschenbücher, Sachbücher, Kinderbücher - jeder findet etwas!
Der Erlös kommt der Seniorenarbeit in der Kirchengemeinde zugute.
Geöffnet ist der Bücherflohmarkt vor und nach den Gottesdiensten und montags-freitags von 10-12 Uhr.
Erreichbarkeit
So sind wir erreichbar
Kirchenbüro: Sabine Reichel
Telefon: 040 605 07 58 | Fax: 040 605 507 07 | E-Mail: buero@kirchehoisbuettel.de
Öffnungszeiten: Montag - Freitag: 10.00 - 12.00 Uhr | Mittwoch: 16.00 - 18.00 Uhr* | Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr*
*außer in den Ferien von Schleswig-Holstein
Pastor: Ralf Weisswange
Telefon: 040 605 07 58 | Fax: 040 605 507 07 | E-Mail: pastor@kirchehoisbuettel.de
Am sichersten zu erreichen: Dienstag: 10.00 - 10.30 Uhr* | Donnerstag: 17.00 - 18.00 Uhr* oder nach Vereinbarung
*außer in den Ferien von Schleswig-Holstein
Ev. Kindergarten Sonne & Mond
Leitung: Gabriele Schmidt-Weisswange
Teichweg 27, Haus 5 (Gelände der Grundschule Hoisbüttel) | 22949 Ammersbek
Telefon: 040 645 08 790 | E-Mail: kindergarten@kirchehoisbuettel.de
Ehrenamt
Einfach Ehrensache
Die ehrenamtliche Mitarbeit in der Kirche macht Freude und stiftet Sinn:
- Die Gottesdienstbesucher begrüßen und die Gesangbücher oder Liederzettel verteilen
- Mitgestaltung des sonntäglichen Kirchencafés
- Unterstützung bei Gemeindefesten
- Tatkräftige Unterstützung bei Auf- und Umbauten in den Räumen des Gemeindezentrums
- Backfreudige, die Kuchen spenden
- Naturverbundene, die an leichter Gartenarbeit Freude haben
- Gemeindebrief austragen
- Holzarbeiten: Tauftauben und Hochzeitsblätter aussägen und anmalen
Wir freuen uns auf Sie. Weitere Informationen erhalten Sie im Kirchenbüro. Telefon: 040 605 07 58 Mo - Fr von 10.00 - 12.00 Uhr,
Mi 16.00 - 18.00 Uhr*, Do 17.00 - 18.00 Uhr*
* außer in den Ferien von Schleswig-Holstein
Spenden
Spenden helfen direkt
Die Kirchengemeinde Hoisbüttel ist angewiesen auf Spenden für gemeindeeigene Zwecke.
Ob für die Kirchenmusik, die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen, die Seniorenarbeit, für den Gemeindebrief oder für technische Anschaffungen - viele Angebote sind nur mit diesen Spenden finanzierbar.
Wir freuen uns über jede Unterstützung. Gerne erhalten Sie eine Spendenbescheinigung (Zuwendungsbestätigung). Dazu benötigen wir von Ihnen vollständige Kontaktdaten.
Wir danken von Herzen!
Spendenkonto der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel
Sparkasse Holstein
IBAN DE88 2135 2240 0260 0006 68
BIC NOLADE21HOL
Der Förderverein der Ev.-Luth. Kirchengemeinde Hoisbüttel - Gemeinsam Zukunft gestalten – Ihre Unterstützung zählt
Ehrenamtliches Engagement und Spenden werden auch gern im Förderverein gesehen. Nur gemeinsam mit vielen engagierten Mitgliedern kann der Förderverein zu einer lebendigen Kraft in Hoisbüttel werden. Jede Stimme, jede Idee und jede helfende Hand ist gefragt – egal ob Sie aktiv mitgestalten möchten oder den Verein als Fördermitglied finanziell unterstützen.